top of page
Suche

Renault Kangoo Camper Ausbau - Projekt NEPOMUK

Renault Kangoo Camper

Willkommen zum nächsten Campertraum mit Schneckenhouse – Projekt NEPOMUK.

Steffi hatte uns im Internet entdeckt und kam nach einem kurzen Telefonat mit ihrem Renault Kangoo L1 vorbeigefahren. Mit Block, Stift und Maßband machten wir uns an die ersten Skizzen und stellen schnell fest, das aufgrund der kurzen Laderaumlänge eine andere Lösung her musste.

Nach weiteren Gesprächen und Planungen fiel die Entscheidung: Ihr Renault Kangoo Minicamper sollte zum perfekten Reisebegleiter umgebaut werden.

So begannen wir detaillierten Überlegungen:

  • Wie viel Stauraum ist optimal für einen Minicamper?

  • Welche Stromlösung für Minicamper ermöglicht die beste Autarkie für Steffi?

  • Ist eine Benzin-Standheizung für Camper notwendig?

  • Wie kann der begrenzte Platz bestmöglich genutzt werden?

Nachdem alle Wünsche und Anforderungen besprochen waren, starteten wir den Renault Kangoo Camper Ausbau.


Maße des Renault Kangoo L1

Gesamtlänge:

4.282 mm

Gesamtbreite:

2.138 mm

Radstand:

2.697 mm

Laderaumlänge:

1.731 mm

Laderaumbreite:

1.218 mm

Laderaumbreite (zwischen Radkästen):

1.114 mm

Laderaumhöhe:

1.129 mm


Fahrzeugvorbereitung

Bevor wir mit dem Einbau der Möbel begannen, haben wir den Renault Kangoo L1 Camper Ausbau optimal vorbereitet. Zuerst wurde der Minerva Camperboden eingebaut – eine stabile und langlebige Basis, die nicht nur für eine saubere Optik sorgt, sondern auch die Wärme- und Schalldämmung verbessert.


Start der Möbelkonstruktion für den Renault Kangoo L1 Camper Ausbau

Küchenzeile mit klappbarem Tisch

Möbel Camperausbau

Wir konstruierten eine kompakte, aber funktionale Küchenzeile, die eine Vielzahl an Features vereint:

  • Aufklappbarer Tisch aus dem gleichen Holz wie die Arbeitsplatte, der als zusätzliche Arbeitsfläche dient.

  • Induktionskochfeld im Camper, das sicher und energiesparend arbeitet.

  • Spüle mit Frisch- und Abwassertank (jeweils 15 Liter), um autark unterwegs zu sein.


Lange Liege- und Verstaubank mit integrierter Trockentrenntoilette



Ein besonderes Feature des Ausbaus ist die große Liege- und Verstaubank, die sich mit wenigen Handgriffen zu einem bequemen Bett umklappen lässt. Damit ergibt sich eine Bettfläche von 1,75 x 1,00 m erzeugen. Darunter bietet sie großzügigen Stauraum für Reiseutensilien. Zusätzlich wurde eine Trockentrenntoilette für Camper sowie die Ausgänge der Standheizung und die Elektrik in die Bank integriert.


Heizlösung für den Renault Kangoo L1

Damit Steffi auch in den kälteren Monaten komfortabel reisen kann, wurde eine Benzin-Standheizung für Camper unter dem Fahrzeug installiert, durch zwei Ausgänge in der Sitzbank bläst die Standheizung warme Luft ins Fahrzeuginnere. Mithilfe des installierte Bedienpanel lässt die Standheizung sich kinderleicht bedienen. Diese sorgt für angenehme Wärme im Innenraum, ohne zusätzlichen Platz einzunehmen.


Elektrik und Autarkie für Minicamper

Für maximale Unabhängigkeit auf Reisen haben wir ein durchdachtes Stromsystem verbaut:

  • Zweitbatterie mit Ladebooster, um während der Fahrt effizient durch den Ladebooster zu laden.

  • 12-V-Steckdosen sowie USB- und USB-C-Anschlüsse für alle notwendigen Geräte.

  • Möglichkeit zur Erweiterung mit einem Solarpanel für Minicamper für noch mehr Autarkie.


Der richtige Boden für Camper

Das Fundament ist unser Camperboden Minerva, welcher für die intensiven Anforderungen eines Wohnmobils entwickelt wurde. Durch die modulare Form (50x70cm) lässt sich der Boden einfach verlegen, an der Karosserie verschrauben und an den Schienen die Möbeleinheiten befestigen. So kann man später die Möbel schnell ein und ausbauen und das Fahrzeug auch für andere Unternehmungen wie z.B. einen Umzug nutzen.


Der Kangoo Minicamper


Wohnmobilzulassung Mini Camper Kangoo

Warum eine Wohnmobilzulassung beim Minicamper?

Da die Berechnung der Versicherungs- uns Steuerkosten bei einem PKW nach dem Fahrzeughubraum geht, ist es bei einem Wohnmobil nach dem Gewicht. Und da ein Hochdachkombi im Vergleich zu einem Kastenwagen Minicamper wenig wiegt, empfehlen wir die Wohnmobilzulassung. Das Fahrzeug wird bei der Versicherung um bis zu 60 % günstiger im Jahr eingestuft und unsere Kunden sparen enorm viel Geld.


Unser Möbelset erfüllt alle Kriterien für die Wohnmobilzulassung und mithilfe unseres TÜV Prüfers ist eine Ummeldung zum Wohnmobil sicher. Ein weiteres Kriterium ist die Zwangsbelüftung. Durch einen Dachpilz mit integrierten Ventilator haben wir bei Steffi die Zwangsbelüftung sichergestellt.


Abschließende Worte von uns

Wir hoffen, dass Du nun erste Einblicke in unserem Prozess und Ausbau erhalten hast und freuen uns natürlich über ein Like oder ein Kommentar.

Wäre ein Renault Kangoo L1 ein Fahrzeuggröße mit der Du auf Reisen gehen kannst?

Wie sieht Deine Traumreise/ -tour aus?

Hast du sonst Fragen zum Ausbau?


Dein Traum zur Freiheit ist nur einen Schritt entfernt

Traum von Freiheit

Planst du gerade deinen Renault Kangoo Camper Ausbau oder den Ausbau eines anderen Minicampers und suchst Experten, die dich dabei unterstützen? Wir stehen dir mit unserer Erfahrung zur Seite und helfen dir, deinen Traum vom eigenen Camper zu verwirklichen.

Melde dich bei uns: projekt@schneckenhouse.de


Wir bieten unser Möbelset für Minicamper auch für andere Fahrzeuge an, wie:


Lass uns gemeinsam dein Projekt starten!



 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page